LOGPAY als Zahlungsabwickler

LOGPAY Story

Der unsichtbare Zahlungasbwickler

Who the Heck is LOGPAY?

Oft laufen Prozesse unbemerkt im Hintergrund ab, wie zum Beispiel die Zahlungsabwicklung im öffentlichen Nahverkehr über LOGPAY. Daher kann es vorkommen, dass dir LOGPAY nach einem Ticketkauf Beträge abbucht und du gar nicht bemerkst, dass das Unternehmen überhaupt am Kauf beteiligt ist. Das fällt meistens erst auf, wenn es Probleme mit der Bezahlung gibt. Da aber der Großteil euer Zahlungsabwicklungen seamless – also nahtlos erfolgt, erscheint LOGPAY meist als unsichtbarer Akteur im Hintergrund.

Aber was macht LOGPAY genau? Unser Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Zahlungsabwicklung und Finanzmanagement an. Kurzum: Wir sorgen für eine reibungslose Abwicklung finanzieller Transaktionen und das bei über 80 Millionen Zahlungsvorgängen bei mehr als 300 Mobilitätsanbietern im öffentlichen Nahverkehr.

Seamless Mobility starts with seamless payment!

Die Mission von LOGPAY ist klar: Mobilität für euch einfach, effizient und zugänglich zu machen. LOGPAY verfolgt den Seamless-Gedanken, der Dienstleistungen und Technologien nahtlos integriert. Wir sorgen für einfache Lösungen in allen Bereichen der Mobilität, bis zum Management von Tank- und Ladekarten. Dank dieses Ansatzes wird die Zahlung bei deinem Ticketkauf sicher und schnell abgewickelt und dein Benutzererlebnis erheblich verbessert. Der Zahlungsprozess verläuft meist reibungslos, doch in seltenen Fällen können Probleme auftreten, wodurch du dann auf LOGPAY aufmerksam wirst.

Blick hinter die Kulissen: Was macht eigentlich ein Payment Provider?

Im Wesentlichen sorgt ein Payment Provider dafür, dass finanzielle Transaktionen zwischen verschiedenen Parteien sicher ablaufen. Konkreter wird LOGPAY von seinen Kunden, den Verkehrsunternehmen autorisiert den Payment Prozess für sie durchzuführen. Unternehmen wie LOGPAY bieten außerdem eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die weit über einfache Zahlungstransaktionen hinausgehen. Dazu gehören die Verarbeitung von Kredit- und Debitkartenzahlungen, die Bereitstellung von Online-Zahlungslösungen und mobilen Bezahlsystemen sowie die Integration von Zahlungstechnologien in verschiedene Plattformen. Das bedeutet, sobald es bei der Buchung von Dienstleistungen um deine Zahlungsdaten geht, kommt der Payment Provider ins Spiel, indem er die Zahlungsdatenseite zur Eingabe deiner Daten hostet. Ein wesentlicher Teil unsere Aufgabe ist es deshalb, Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten, indem wir fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und Betrugserkennungssysteme einsetzen.

Und wo trifft man auf LOGPAY?

LOGPAY ist an vielen Stellen im Alltag, wenn auch nicht auf dem ersten Blick, präsent. Sobald du Mobilitätsangebote in vielen deutschen (Groß)-Städten nutzt und dafür bezahlt, kommst du mit LOGPAY in Berührung. So zum Beispiel, wenn du mit dem E-Scooter mal schnell zum Einkaufen fährst, dein Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abstellst und dafür eine Mobile Parking Lösung verwendest oder wenn du noch schnell in die Regionalbahn nach Hause springst.

Einige unserer großen Partner kennst du bestimmt – denn wir machen die Zahlungsabwicklung für die öffentliche Mobilitätsanbieter von München, Stuttgart, Köln und weiteren Städten.  

Als unsichtbarer Akteur agiert LOGPAY im öffentlichen Nahverkehr als Bindeglied zwischen Verkehrsunternehmen und den verschiedenen Zahlungsdienstleistern. Wenn du also das nächste Mal die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt und eine Benachrichtigung von LOGPAY erhältst, könnte es vielleicht daran liegen, dass deine Kreditkarte abgelaufen ist. 😉

Wir wünschen euch eine gute Fahrt!

Kontakt

Ganz gleich, ob Sie sich für unsere Leistungen interessieren und unsere unverbindliche Beratung in Anspruch nehmen wollen, bei einer konkreten Lösung für Ihr Unternehmen unsere Unterstützung brauchen oder Fragen zu Ihrem persönlichen Anliegen haben – wir bei LOGPAY sind für Sie da!

KUNDENSERVICE

Besuchen Sie unsere Webseite für Fragen oder Feedback.

TELEFON

Sie erreichen uns telefonisch unter 00800 0000 2030